Loading...

Huile de sésame vierge

Information produit

Délicate et équilibrée, notre huile de sésame vierge séduit par sa palette aromatique subtile. Ses notes végétales s’entrelacent à des nuances céréalières qui rappellent le sésame fraîchement pressé.

C’est une huile tout en finesse, parfaite pour sublimer les plats sans dominer les saveurs. Idéale en assaisonnement ou pour parfumer une cuisine du quotidien inspirée. Comme toutes nos huiles, elle offre un goût sincère, précis, et naturellement très bon.

Formats disponibles : 1L

Conseils d’utilisation :

OrigineEgypte, Ouganda, Burkina Faso*
Conseil diététiqueConvient aux végétariens, végétaliens, végans et crudivores.
Indication allergènesFabriquée dans un atelier qui utilise de l’arachide, du sésame, des amandes, des noisettes et des noix.
Conservation et stockageConserver à température ambiante et à l’abri de la lumière.
Tolérance à la chaleurPour cuisson modérée.

* La matière première peut parfois provenir d’autres pays, notamment en cas de récolte insuffisante ou de qualité non conforme à nos standards élevés. Elle reste toujours contrôlée par BIO PLANÈTE et conforme à nos strictes normes bio. L’origine est indiquée sur l’étiquette.

Analyse nutritionnelle moyenne pour 100 ml

Energie3404 kJ (828 kcal) 
Matières grasses92 g 
– Dont acides gras saturés13 g 
– Dont acides gras mono-insaturés36 g 
– Dont acides gras poly-insaturés43 g 
Glucides0 g 

– Dont sucres

0 g 
Protéines0 g 
Sel0 g 
Vitamine E12 mg(100 % *)

* % de l’apport quotidien de référence (adultes)

100% huile de sésame vierge*

* Produit issu de l’agriculture biologique

Questions fréquemment posées

Vous trouverez ici des réponses sur le produit

 

Ein Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden. Das EU-Bio-Siegel ist seit dem 01. Juli 2012 verbindlich vorgeschrieben, welches auch als EU-Bio-Logo bezeichnet wird und Lebensmittel aus ökologischem Anbau kennzeichnet (aus Sternen geformtes Blatt auf grünem Grund).
Dieses Siegel löste das seit 2001 existierende deutsche staatliche Bio-Siegel (grünes Sechseck mit „BIO“-Schriftzug) inhaltlich mit gleichen Standards ab. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades des Vorgängers, finden heute oft noch beide Siegel Verwendung.
Die Verwendung dieser Zertifizierung wird durch den Herausgeber streng reglementiert und ist an ökologische Auflagen geknüpft. Die Einhaltung der Kriterien durch die Erzeuger wird durch eine Dokumentationspflicht sowie regelmäßige Entnahme und Untersuchung von Warenproben gewährleistet. Die Einhaltung der Bestimmungen wird in Europa durch die zuständigen Öko-Kontrollstellen überwacht.
Lebensmittel, die mit dem Bio-Siegel gekennzeichnet sind, dürfen unter anderem:
… nicht durch bzw. mit/aus gentechnisch veränderte/n Organismen hergestellt werden
… nicht mit Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel hergestellt werden
… nicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten
(im Ausnahmefall, wenn Zutaten nicht in ökologischer Qualität verfügbar sind, gemäß Anhang VO)
… keine Süßstoffe und Stabilisatoren sowie synthetische Farbstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker enthalten
… nicht aus monotonen Fruchtfolgen hervorgehen (Zwei-, Drei- und Vierfelderwirtschaft)
Weitere Infos auf der Website des EU-Bio-Siegels
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kompetenz in Öl

BASISWISSEN ZU OMEGA-3- UND -6-FETTSÄUREN

Öle sind nicht nur Träger von Aroma- und Geschmacksstoffen, sie übernehmen auch wichtige Funktionen im menschlichen Körper und sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken.